Durch das Projekt „Schoolfinder“ wird die interaktive Gestaltung einer Landkarte, die Schulen mit jeweiligen Ansprechpartnern zu bestimmten Themengebieten zeigt, realisiert. Im Kontext des Projekts „3D- Erleben“ des ZSL bietet „Schoolfinder“ die Möglichkeit, jeder Mitgliedsschule, jedem Medienzentrum und jeder anderen kooperiernden Institution eine interaktive Landmarke auf der Landkarte zu geben, die relevante Informationen zu im Netzwerk 3D-Erleben befindlichen Institutionen gibt. Diese Schulen können zudem durch bestimmte Filterkriterien vom Benutzer aggregiert werden. Eine Eintragung einer neuen Institution ist auf einer Administratorseite möglich. Diese führt durch einen einfachen Mausklick in ein Dialogfenster, in dem alle oben genannten Werte konfiguriert und nach Abspeichern als Wegpunkt an der eben geklickten Kartenstelle angezeigt werden.

Die Kernfunktionalitäten von Schoolfinder sind:

  • Intuitive Eingabemaske zum Hinzufügen von Institutionen
  • Landschaftskarte mit Landmarken, die Institutionen im Projekt zeigen
  • Institutionsfiltering durch Benutzer
  • Nearest Neighbor Search (NNS), ein KI-Algorithmus zum Suchen


Das Projekt kann durch Klick auf das folgende Bild besucht werden: